Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Das Ausbildungssystem im LTV M-V und DTB

Ausbildungsordnung DTB
Ausbildungssystem im LTV M-V

LTV M-V Ausbildungssystem

Turnen, Gymnastik, Fitness und Gesundheitssport in der ganzen Vielfalt werden in den Turn- und Sportvereinen durch qualifizierte Übungsleiter*innen und Trainer*innen vermittelt. Deren Aus-, Fort- und Weiterbildung zu sichern, ist für den Landesturnverband M-V e.V. eine zentrale verbandspolitische Aufgabe und Dienstleistung an seine Mitglieder. Die Übungsleiter*innen und Trainer*innen prägen durch ihr Angebot in den Vereinen das Erscheinungsbild des heutigen Turnens.

Auf der Grundlage der „Rahmenrichtlinien für die Qualifizierung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes“ und angelehnt an das des Deutschen Turnerbundes, hat der LTV M-V sein Ausbildungssystem erstellt.
Ausbildungen sind in sich abgeschlossene Maßnahmen, in denen aufbauend auf den vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen der Teilnehmer*innen, die folgenden Kompetenzen erweitert und vertieft werden:

  • persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
  • die Fachkompetenz
  • die Methoden- und Vermittlungskompetenz

Lizenzsystem und Struktur der Ausbildung im LTV M-V

Lizenzen und Ausbildungen

Organigramm Ausbildungssystem LTV M-V
LTV-Lizenzstufen und Ausbildungen