+++ Pressemitteilung +++ 16.12.2020
Europas erfolgreichste Turnshow leidet wie so viele andere kleine und große Kultur- und Sportveranstaltungen ganz besonders unter der COVID-19-Pandemie. Zuletzt wurde das Feuerwerk der Turnkunst bereits ins Frühjahr verschoben, jedoch ist es aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation und des weiterhin hohen Infektionsgeschehens unumgänglich, die HARD BEAT Tournee erneut zu verschieben. Sie geht nun vom 29. Dezember 2021 bis zum 29. Januar 2022 auf Deutschlandreise.„Wir sind natürlich sehr traurig, dass wir erneut diesen Schritt gehen müssen. Die aktuelle und auch prognostizierte Lage macht es leider immer noch nicht möglich, dass unser Feuerwerk der Turnkunst in prall gefüllten Hallen stattfinden kann. Schweren Herzens müssen wir deshalb die Tournee leider ein weiteres Mal aufgrund der vorherrschenden COVID19-Pandemie verschieben. Aber seien Sie sicher – unser Feuerwerk der Turnkunst Team arbeitet weiterhin mit Herzblut, Kreativität und nach vorn gerichtetem Blick daran, die HARD BEAT Tournee erneut zu einem einzigartigen Showerlebnis werden zu lassen. Grundsätzlich wünsche ich mir von der Politik, dass die Bedeutung der Kultur in derGesellschaft größere Berücksichtigung findet, schließlich ist die Veranstaltungs-Branche der sechstgrößte Wirtschaftszweig überhaupt in Deutschland. Wenn Veranstaltungen nur mit halber Auslastung spielen dürfen, können sie das nur, wenn für nicht verkaufbare Plätze ein finanzieller Ausgleich geschaffen wird. Der neueste Vorschlag von Finanzminister Olaf Scholz, der genau in diese Richtung geht, würde der Veranstaltungswirtschaft genau die Planungssicherheit für die zweite Jahreshälfte 2021 bringen, die sie benötigt“, erläutert Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der veranstaltenden Turn- und Sportfördergesellschaft mbH, die erneute Verschiebung.
Tickets und Infos: Bereits erworbene Tickets behaltenihre Gültigkeit für den neuen Termin. Fragen zur Abwicklung per E-Mail an ticketservice@ntbwelt.de oder telefonisch unter (0511) 98097 98.
Alle aktuellen Informationen zur HARD BEAT Tournee: www.feuerwerkderturnkunst.de
Die neuen Tourneedaten:
29.12.2021 Oldenburg 14 &19 Uhr Große EWE ARENA
30.12.2021 Oldenburg 17 Uhr Große EWE ARENA
31.12.2021 Hannover 17 Uhr ZAG-Arena (ehem. TUI Arena)
02.01.2022 Dortmund 16 Uhr Westfalenhalle
03.01.2022 Bremen 19 Uhr ÖVB-Arena
04.01.2022 Bremen 17 Uhr ÖVB-Arena
05.01.2022 Bielefeld 15 &19:30 Uhr Seidensticker Halle
06.01.2022 Mannheim17 Uhr SAP Arena
07.01.2022 Nürnberg19 Uhr Arena Nürnberger Vers.
08.01.2022 München 14 & 19 Uhr Olympiahalle
09.01.2022 Bamberg 14 &19 Uhr brose ARENA
11.01.2022 Leipzig 19 Uhr Quarterback Immobilien Arena
12.01.2022 Kassel19 Uhr Rothenbach-Halle
13.01.2022 Wetzlar19 Uhr Rittal Arena
14.01.2022 Düsseldorf 19 Uhr ISS DOME
15.01.2022 Köln 17 Uhr LANXESS arena
16.01.2022 Braunschweig 14 & 19 Uhr Volkswagen Halle
17.01.2022 Braunschweig 17 Uhr Volkswagen Halle
19.01.2022 Schwerin 19 Uhr Sport- und Kongresshalle
20.01.2022 Rostock 19 Uhr Stadthalle
21.01.2022 Kiel 16 Uhr Wunderino Arena (ehem. Sparkassen-Arena)
22.01.2022 Hamburg 14 & 19 Uhr Barclaycard Arena
23.01.2022 Berlin 14 &19 Uhr Mercedes-Benz Arena
25.01.2022 Göttingen 19 Uhr Lokhalle
26.01.2022 Göttingen 19 Uhr Lokhalle
27.01.2022 Göttingen 17 Uhr Lokhalle
28.01.2022 Frankfurt 19 Uhr Festhalle
29.01.2022 Hannover 14 & 19 Uhr ZAG-Arena (ehem. TUI Arena)
Lokalgruppen 2021
Auch der Vfl Schwerin e.V. bestätigt die Anfrage als Lokalgruppe beim Feuerwerk der Turnkunst in Schwerin aufzutreten. Es soll ein Highlight zum Jahresbeginn werden und auch der lang ersehnte Wiedereinstieg.
Der Vfl Schwerin trainiert fleißig. Und wir freuen uns auf eine tolle Darbietung aus M-V.
Foto von: Karola Mevius
Lokalgruppen
Die Lokalgruppe fürs das Feuerwerk der Turnkunst 2021 am Tournee-Standort Rostock steht fest.
Die Sportakrobaten der SV Warnemünde werden am 14.01.2021 in der Stadthalle Rostock dem Publikum einheizen. Wir freuen uns sehr über die Zusage und sind sehr gespannt.
Foto von: www.instagram.com/lichtgefunkel.photographie/lichtgefunkel.photographie/
Auch wenn das Feuerwerk der Turnkunst erst Ende 2020 stattfinden wird, beobachten wir für Sie fortlaufend die Entwicklung der Corona-Pandemie.
Die Einschätzung der aktuellen Situation obliegt den zuständigen Gesundheitsbehörden und den einzelnen Bundesländern.
Natürlich hat auch für uns die Gesundheit unserer Besucher, Künstler und Mitarbeiter oberste Priorität.
Sollte es uns nicht möglich sein, das Feuerwerk der Turnkunst 2020/2021 zum geplanten Termin durchführen zu können, behalten alle Tickets Gültigkeit für einen Ersatztermin oder wir erstatten Ihnen wahlweise den vollen Ticketpreis zurück.
Sichern Sie sich also gerne weiterhin Ihre bevorzugten Plätze.
Infos & Fragen: 0511 980 97-98
E-Mail: Ticketservice(at)NTBwelt.de