Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

U14 Faustballerinnen sichern sich Deutschen Vizemeistertitel

14./15.09.2024 in Karlsdorf (Baden-Württemberg)

Vor fast genau 2 Jahren haben die Faustballerinnen des ESV Schwerin in der Altersklasse U12 sensationell ihren ersten Deutscher Meistertitel feiern können. Diese Feldsaison stand nun ganz im Zeichen des Abschieds, denn für den Großteil der Mannschaft ist dies die letzte Meisterschaft in der Altersklasse U14 und zu Beginn der Saison war klar, dass alle wieder zur DM fahren und ganz vorne mitspielen wollen.

Hochmotiviert starteten die Mädels somit in die Meisterschaft, doch ob das Vorhaben gelingen wird, war im Vorfeld nicht so klar. „Gleich drei Spielerinnen sind angeschlagen, zwei davon verletzten sich bei der DM U16, die eine Woche zuvor ausgespielt wurde und die Abwehrspielerin Lucy Seyffert konnte, aufgrund einer Knieverletzung, seit Juli nicht mehr trainieren.“, berichtet Trainerin Anett Seyffert. Alles jammern half aber nichts, denn am Ende wird sich auf dem Platz zeigen, wie die Schwerinerinnen mit diesen Handicaps zurechtkommen. Vier Spiele standen in der Vorrunde an und das erste Ziel war erst einmal, mit mindestens Platz 3 die Endrunde zu erreichen. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden am Ende das Tages wurden die Mädchen sensationell Gruppenerster, standen somit am Sontag gleich im Halbfinale und ließen sich verdient von den zahlreichen mitgereisten Fans und dem Trainergespann feiern.

Der Sonntag war an Spannung kaum noch zu übertreffen. Halbfinalgegner war der VfL Kellinghusen aus Schleswig- Holstein. Beide Mannschaften kennen sich seit Jahren und nachdem man sich bei der Ostdeutschen Meisterschaft eine Niederlage einstecken musste, wollten die Schweriner Mädchen heute unbedingt als Sieger vom Platz gehen. Dies zeigten alle von Beginn an und spielten ein überragendes Halbfinale, bei dem jeder für jeden kämpfte. Am Ende war der Jubel riesig, denn mit 11:8 und 11:9 war der Finaleinzug perfekt. Im Finale wartete die Mannschaft aus dem schwäbischen Unterhaugstett. Nachdem sich die anfängliche Nervosität gelegt hatte, boten beide Mannschaften ein hochklassiges Spiel, wobei Unterhaugstett sich den ersten und Schwerin den zweiten Satz sichern konnte. Ein Entscheidungssatz musste also her. Auch wenn die Schweriner Mädchen sich noch einmal mit allen Kräften zu wehren versuchten, gelang die Wiederholung aus der Hallensaison nicht ganz und der Satz ging mit 6:11 an den Gegner. Der Jubel über die gewonnene Silbermedaille war dennoch riesig und wurde gebührend und ausgiebig gefeiert. Trainerin Nadine Harm fasst am Ende passend zusammen „Wir sind unheimlich stolz auf alle Spielerinnen, sie haben ein unglaubliches Turnier gespielt und sich verdient mit der Silbermedaille belohnt “

Bild von Anett Seyffert


ESV Schwerin Talente U14 & U16 weiblich

2024 Nachwuchskader 2

4 Faustballerinnen vom ESV Schwerin wurden in den NK2 (Nachwuchskader) aufgenommen. Wir beglückwünschen Danya Awwad, Lucy Seyffert, Josie Wolff und Merit Harm zu dieser großartigen Leistung. 

Auch Paulina Troc gratulieren wir zur Einladung zum dezentralen Stützpunkttraining im Mai. 

Allen Faustballerinnen wünschen wir ein gutes Gelingen weiterhin, erfolgreiche Spiele und gute Leistungen.

 


Landespokal Faustball

12.03.2022 in Lübtheen

Endlich ist die Durststrecke vorüber und die Faustballerinnen und Faustballer in MV konnten wieder einen Landespokal austragen. Nach spannenden Spielen setzte sich am vergangenen Sonnabend in der Sporthalle Lübtheen der Güstrower SC 09 als ungeschlagener Sieger durch. Gleich dahinter rangierte der Eisenbahner SV Schwerin. Die Mutter/Tochter-Kombination Susi und Alina Renk wurde dabei auch vom LTV-Präsidenten Christian Frenzel tatkräftig unterstützt. Dritter wurde die junge Mixed-Mannschaft des Lübtheener SV Concordia. Die Gäste aus Niedersachsen (TSV Bardowick) und Brandenburg (SV 90 Fehrbellin) mussten am Ende den einheimischen Mannschaften den Vorrang einräumen. Zufrieden und glücklich waren alle Teilnehmenden. Denn endlich konnten wieder Wettspiele ausgetragen werden. Das macht Hoffnung auf eine aktive Feldsaison mit möglichst vielen Turnieren und Meisterschaften.

Ergebnisse des Landespokals


20.09.2021

Deutsche Meisterschaft U 12

Am 18. und 19. September trafen sich die 10 besten weiblichen Mannschaften der Altersklasse U12 im Baden-Würtembergischen Unterhaugstett, mit dabei die Faustballerinnen des ESV Schwerin.

Am Samstag mussten die Schweriner Mädchen 4 Spiele in der Vorrunde bestreiten und schon in ihrem ersten Spiel zeigten sie, dass sich die lange Fahrt für sie auch lohnen sollte. Gegen den späteren Deutschen Meister aus Brettorf entwickelte sich über 3 Sätze ein spannendes Spiel mit tollen Angriffen und Abwehraktionen auf beiden Seiten. Nachdem zunächst Schwerin den ersten Satz für sich entscheiden konnte, glich Brettorf im zweiten Satz aus. Somit musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Kein Team konnte sich im Verlauf des Satzes entscheidend absetzen. Den Sieg durften dann aber die Landeshauptstädterinnen bejubeln, denn den letzten Ball zum 15:14 Satz- und Spielgewinn versenkte Merit Harm unerreichbar im gegenerischen Feld. Dieser Sieg gab den Mädchen eine enorme Sicherheit und so konnten auch die drei folgenden Gruppenspiele gegen die Mannschaften aus Leipzig, Diepenau und Unterhaugstett sicher 2:0 gewonnen werden. Nach dem letzten Spiel war die Freude riesig, denn mit dem Gruppensieg war auch das Halbfinale sicher. Nun galt es sich bestmöglich zu regenerieren, um dann am Sonntag die sehr guten Leistungen noch einmal abzurufen. Im Halbfinale wartete dann wieder der TV Unterhaugstett, der sich in seinem vorherigen Qualifikationsspiel durchsetzen konnte. Leider erwischten die Schweriner Mädchen keinen guten Start. Nichts wollte klappen und so ging das Spiel schneller als gewollt 0:2 verloren. Die Enttäuschung nach dem verpassten Finaleinzug war groß, doch  die Trainerinnen Anett Seyffert und Nadine Harm haben allem Anschein nach die richtigen Worte gefunden, denn im Spiel um Platz drei stand wieder eine hoch motivierte, kämpferisch starke und konzentrierte Mannschaft auf dem Platz. Gegner war nun die niedersächsische Mannschaft des MTSV Wangersen. Nachdem sich beide Mannschaften kurz beschnuppert haben, zogen die Schweriner Mädchen mit fünf Punkten in Folge auf 7:2 davon. Garant für diese Leistung war die Abwehrreihe mit Stella Preuß, Lucy Seyffert und Josie Wolff, denn sie entschärften auch die schwierigsten Angriffe, damit dann wiederum die Angriffsreihe mit Merit Harm und Danya Awwad die Bälle beim MTSV Wangersen versenken konnten. Beim Stand von 11:7 wurde der erste Satzgewinn bejubelt. Nun fehlte nur noch ein Satz, um bei der Siegerehrung auf dem Treppchen zu stehen. Bis zum 7:7 konnte sich jedoch keine Mannschaft absetzen, dann mobilisierten aber die Landeshauptstädterinnen noch einmal ihre letzten Kräfte und schafften es, 4 Punkte zum 11:7 Satz- und somit auch zum Spielgewinn zu machen. Jetzt kannte die Freude keine Grenzen mehr. Der Platz auf dem Treppchen ist der verdiente Lohn für den Trainingsfleiß der Mädchen in den letzten Jahren und Monaten. Deutscher Meister wurde der TV Brettorf vor der TV Unterhaugstett.

Für den ESV Schwerin spielten: Danya Awwad, Emma Eggert, Merit Harm, Lilli Köhler, Biborka Michalczik- Káldi, Stella Preuß, Lucy Seyffert, Josie Wolff.