Das Gerätturnen findet seine Anfänge in der Turnbewegung mit der Eröffnung des ersten öffentlichen Turnplatzes durch "den Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn im Jahre 1811. Seit den 1. Olympischen Spielen 1896 in Athen im Programm bildet es die Kernsportart im Deutschen Turner-Bund.
Unterschieden wird der weibliche Bereich mit den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden vom männlichen Bereich mit den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.
Mitgliederanzahl: ca. 420
Anzahl im Bereich Gerätturnen Senioren/ Männer: ca. 5
Homepage:
www.tsvrostock.de/gymnastik.html
E-Mail: tsv@tsvrostock.de; tsvrostock@outlook.com
Ansprechpartnerin: Ernst Koch
Erfolge/ Besondere Momente: