Wir suchen eine/n engagierte/n Bundesfreiwillige/n
Der Landesturnverband M-V e.V. (LTV M-V) ist mit über 13.000 Mitgliedern zweitgrößter Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern. In Kooperation mit der Deutschen Turnerjugend (DTJ), die Jugendorganisation des Deutschen Turner-Bundes e.V. (DTB), mit der größten Kinder- und Jugendorganisationen Deutschlands, suchen wir auch 2023 für mindestens 12 bis zu 18 Monate in Teil- oder Vollzeit (20 oder 39 Std./Woche)
Eine/n engagierte/n Bundesfreiwillige/n (M/W/D) im Sport
in der Geschäftsstelle des LTV M-V in Rostock.
Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammeln Freiwillige Erfahrungen, erweitern ihr Wissen und stärken ihre Kompetenzen. Dabei stehen ein Lizenzerwerb sowie die Berufs- und Engagementorientierung im Mittelpunkt.
Tätigkeitsfelder:
- Mitarbeit und Gestaltung im Bereich Veranstaltungsmanagement des LTVs (u.a. in Projekten der Aus- und Fortbildung, Feuerwerk der Turnkunst und SportKongress MV)
- Mitarbeit und Gestaltung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (u.a. in Projekten der Social Media Präsens des LTVs, Website des LTVs)
- Mitarbeit und Gestaltung des Bereichs Jugendturnen/Allgemeine Jugendarbeit (u.a. bei Projekten der TUJU MV))
Wir wünschen uns:
- Interesse an der Arbeit in einer Sportorganisation sowie an Sportmanagement
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse (Office sowie Socialmedia)
Wir bieten:
- Einblick in die Aufgaben und Arbeitsabläufe eines Landesfachverbands
- Anleitung zu selbstständigem Arbeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- gutes Betriebsklima
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Aussagefähige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ab sofort an:
Landesturnverband M-V e.V., Kopernikusstr. 17a, 18057 Rostock
oder
per Mail: info@turnen-mv.de
PDF-Datei (max. 5 MB). Wir weisen darauf hin, dass andere Formate bei der Bewerbung nicht zugelassen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
weitere Infos für Dich unter: https://www.dtb.de/bundesfreiwilligendienst/fuer-freiwillige/
Stellenausschreibung des DTB - Generalsekretär*in
Sie suchen eine spannende Herausforderung an der Schnittstelle zwischen Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung? Dann ist die von uns ausgeschriebene Position die richtige für Sie!
Der Deutsche Turner-Bund e. V. (DTB) ist als Verband für Turnen und Gymnastik mit knapp fünf Millionen Mitgliedern, rund 18.000 Vereinen, 22 Landesverbänden und 227 regionalen Gliederungen, der zweitgrößte Spitzenverband im deutschen Sport. Der DTB betreut seine Sportarten ganzheitlich in ihren Ausprägungen als Leistungs-, Wettkampf- und Breitensport sowie als Freizeit- und Gesundheitssport. Seine Hauptaufgaben sieht der Verband in der Aus- und Fortbildung von Übungsleitenden und Trainer*innen, in der Entwicklung eines breit gefächerten Sport- und Bewegungsangebotes, in der Organisation von Veranstaltungs- und Wettkampfprogrammen und in der Ausrichtung der Deutschen Turnfeste. Ebenso obliegt dem DTB die Ausbildung und Förderung von Spitzensportler*innen einschließlich der Teilnahme an Olympischen Spielen und an weiteren internationalen Wettbewerben.
Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Generalsekretär*in (m/w/d)
in Vollzeit. Gesucht wird eine empathische, kommunikationsstarke und teamorientierte Führungspersönlichkeit, die es versteht, in einem komplexen Verbandssystem überzeugend die Ziele und Positionen des DTB zu vertreten, unterschiedliche Interessen miteinander zu vereinen und lösungsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Als Mitglied des Präsidiums gehören die strategische, politische sowie inhaltliche Ausrichtung, Planung und Gestaltung von Zukunftsaufgaben, in enger und kontinuierlicher Abstimmung mit den Entscheidungsgremien des Verbandes zum Verantwortungs- und Handlungsfeld der Generalsekretärin/des Generalsekretärs. Darüber hinaus wird erwartet, dass die/der Generalsekretär*in sich aktiv in den derzeitigen Strukturentwicklungsprozess des DTB einbringt und diesen - im Spannungsfeld Hauptberuf und Ehrenamt - im Sinne der Professionalisierung gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Präsidium vorantreibt. Als Generalsekretär*in obliegt Ihnen die fachliche, wirtschaftliche und personelle Leitung der Bundesgeschäftsstelle in Frankfurt am Main mit zurzeit 70 Mitarbeitenden. Sie sind Ansprechperson für Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft und pflegen unser umfangreiches nationales und internationales Netzwerk.
Nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium haben Sie mehrjährige Berufserfahrung im Sport-, Vereins- oder Verbandsmanagement mit einschlägiger Führungsverantwortung gesammelt. Sie sind erfahren in der Leitung großer Organisationseinheiten und interdisziplinärer Teams, bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und verfügen über praktische Erfahrungen mit Verwaltungsprozessen.
Der DTB bietet eine offene wertschätzende Unternehmenskultur, flache Hierarchien und Begegnungen auf Augenhöhe in einem engagierten Team sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im nationalen und internationalen Freizeit-, Breiten- und Leistungssports in verschiedenen olympischen und nicht-olympischen Disziplinen mit Herausforderungen und viel Gestaltungsspielraum.
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 20.04.2022 ausschließlich per E-Mail mittels einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 5 MB) an bewerbung@dtb.de. Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.