Mitarbeiter*in Sportorganisation (m/w/d) in Teilzeit
Wochenarbeitszeit 10 bis 20 h
Der Landesturnverband M-V e.V. (LTV M-V) ist mit über 15.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern. Die Arbeit um seine satzungsgemäßen Aufgaben sowie Projekte und Veranstaltungen prägen die Verbandsarbeit in und außerhalb der Geschäftsstelle. Für die Turnsportarten im Land M-V fallen Aufgaben von der Mitgliederverwaltung, über Buchhaltung, Beratung, Aus- und Fortbildung, Wettkampfwesen und Vieles mehr an. Zur Unterstützung der Geschäftsstelle in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine/n Mitarbeiter*in Sportorganisation (m/w/d)
In Teilzeit (Wochenarbeitszeit 10 bis 20 h)
Tätigkeitsfelder:
• Unterstützung der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft mit Option der Übernahme von Aufgabenbereichen
• Spezielle Aufgabenbereiche sind u.a.:
- Verwaltungstätigkeit im Rahmen der Verbandsarbeit und des Mitgliederwesens
- Bereich Veranstaltungs- und Bildungsmanagement (Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projektmaßnahmen, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen,Großveranstaltungen, SportKongress MV, Landesturnschau MV
- Bereich Projektmanagement u.a. im Projekt AuF leben, Kinderturnen Inklusiv
Wir wünschen uns:
• Strukturierte Arbeitsweise mit einer guten Selbstorganisation
• Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
• Gute EDV-Kenntnisse (Office sowie Social Media)
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen
Berufsfeld
• Zeitnahe Verfügbarkeit (ab sofort)
• Erfahrung im Bereich Vereinswesen, z.B. Arbeit in einer Sportorganisation (auch ehrenamtlich) und eine
DOSB-Lizenz wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten (sowohl in der Geschäftststelle als auch bei Veranstaltungen)
• Abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld, eigenständiges Arbeiten
• Flache Hierarchien und Begegnungen auf Augenhöhe
• Eine offene, wertschätzende Organisationskultur
• Möglichkeit des Erwerbs einer Lizenz bzw. Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte an: info(at)turnen-mv.de oder per Post: Landesturnverband M-V e.V., Kopernikusstr. 17a, 18057 Rostock
Bewerbung bitte in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Andere Formate sind nicht zugelassen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Stellenausschreibung Minijob (m/w/d)
Wochenarbeitszeit 10 h
Der Landesturnverband M-V e.V. (LTV M-V) ist mit über 15.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern. Die Arbeit um seine satzungsgemäßen Aufgaben sowie Projekte und Veranstaltungen prägen die Verbandsarbeit in und außerhalb der Geschäftsstelle. Für die Turnsportarten im Land M-V fallen Aufgaben von der Mitgliederverwaltung, über Buchhaltung, Beratung, Aus- und Fortbildung, Wettkampfwesen und Vieles mehr an. Zur Unterstützung der Geschäftsstelle in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Minijob im LTV M-V (m/w/d)
(Wochenarbeitszeit 10 h)
Tätigkeitsfelder:
- Unterstützung der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft, bspw.
- Vorbereiten von Mailings und Pressetexten
- Recherchearbeiten
- Vorbereitende Tätigkeiten für die spezielle Aufgabenbereiche im LTV M-V sind u.a.:
- Verbandsarbeit und des Mitgliederwesens
- Veranstaltungs- und Bildungsmanagement (Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, Großveranstaltungen, SportKongress MV, Landesturnschau MV)
- Bereich Projektmanagement u.a. im Projekt AuF leben, Kinderturnen Inklusiv
- Wettkampfwesen in den verschiedenen Sportarten des LTV M-V
Wir wünschen uns:
- Strukturierte Arbeitsweise mit einer guten Selbstorganisation
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse (Office sowie Social Media)
- Zeitnahe Verfügbarkeit (ab sofort)
- Erfahrung im Bereich Vereinswesen, z.B. Arbeit in einer Sportorganisation (auch ehrenamtlich) und eine DOSB-Lizenz wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten (sowohl in der Geschäftststelle als auch bei Veranstaltungen)
- Abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld, eigenständiges Arbeiten
- Eine offene, wertschätzende Organisationskultur
- Möglichkeit des Erwerbs einer Lizenz bzw. Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte an: info(at)turnen-mv.de
oder per Post: Landesturnverband M-V e.V., Kopernikusstr. 17a, 18057 Rostock
Bewerbung bitte in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Andere Formate sind nicht zugelassen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Wir suchen eine/n engagierte/n Bundesfreiwillige/n
Der Landesturnverband M-V e.V. (LTV M-V) ist mit über 15.000 Mitgliedern zweitgrößter Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern. In Kooperation mit der Deutschen Turnerjugend (DTJ), die Jugendorganisation des Deutschen Turner-Bundes e.V. (DTB), mit der größten Kinder- und Jugendorganisationen Deutschlands, suchen wir auch 2023/24 für mindestens 12 bis zu 18 Monate in Teil- oder Vollzeit (20 oder 39 Std./Woche)
Eine/n engagierte/n Bundesfreiwillige/n (M/W/D) im Sport
in der Geschäftsstelle des LTV M-V in Rostock.
Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammeln Freiwillige Erfahrungen, erweitern ihr Wissen und stärken ihre Kompetenzen. Dabei stehen ein Lizenzerwerb sowie die Berufs- und Engagementorientierung im Mittelpunkt.
Tätigkeitsfelder:
- Mitarbeit und Gestaltung im Bereich Veranstaltungsmanagement des LTVs (u.a. in Projekten der Aus- und Fortbildung, Feuerwerk der Turnkunst und SportKongress MV)
- Mitarbeit und Gestaltung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (u.a. in Projekten der Social Media Präsens des LTVs, Website des LTVs)
- Mitarbeit und Gestaltung des Bereichs Jugendturnen/Allgemeine Jugendarbeit (u.a. bei Projekten der TUJU MV))
Wir wünschen uns:
- Interesse an der Arbeit in einer Sportorganisation sowie an Sportmanagement
- selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse (Office sowie Socialmedia)
Wir bieten:
- Einblick in die Aufgaben und Arbeitsabläufe eines Landesfachverbands
- Anleitung zu selbstständigem Arbeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- gutes Betriebsklima
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Aussagefähige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ab sofort an:
Landesturnverband M-V e.V., Kopernikusstr. 17a, 18057 Rostock
oder
per Mail: info@turnen-mv.de
PDF-Datei (max. 5 MB). Wir weisen darauf hin, dass andere Formate bei der Bewerbung nicht zugelassen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
weitere Infos für Dich unter: https://www.dtb.de/bundesfreiwilligendienst/fuer-freiwillige/